In Südamerika gibt es 12 verschiedene Länder, die eine Fläche von insgesamt 17.840.000 km² haben. Hier spricht man hauptsächlich Spanisch oder Portugiesisch.
Es gibt zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, um von einem Ende des Kontinents zum anderen zu gelangen. Fliegen ist definitiv der schnellste Weg, Busfahren der Preiswerteste, aber wenn man flexibel sein möchte, ist Autofahren der beste Weg. Man sollte jedoch beachten, dass das Fahren sehr herausfordernd sein kann. In diesem Artikel möchten wir auf die wichtigsten Dinge, die man beachten sollte, eingehen, Sie mit notwendigen Fakten versorgen und Ihnen nützliche Tipps geben, die das Autofahren in Südamerika für Sie sicherer machen sollen.
Führerschein
Ihr nationaler Führerschein wird nicht in jedem südamerikanischen Land akzeptiert. Obwohl Sie diesen für einen bestimmten Zeitraum in manchen Ländern nutzen dürfen, wie z.B. in Peru für 6 Monate und in Ecuador für 30 Tage, gilt diese Regelung nicht in allen Ländern. Um auf der sicheren Seite zu sein, ist es immer am besten sich einen Internationalen Führerschein oder sogar eine Interamerikanische Fahrerlaubnis zu besorgen.
Eigenes Auto oder Mietwagen?
Abhängig von Ihrer Reisedauer und der Distanz, die Sie zurücklegen möchten, können Sie sich entscheiden Ihr eigenes Auto oder Motorrad per Schiff einführen zu lassen oder ein Auto direkt vor Ort zu kaufen bzw. zu mieten. Bitte beachten Sie, dass Ihr Auto während des Einschiffens beschädigt oder sogar gestohlen werden kann. Außerdem ist diese Variante sehr kostspielig. Falls Sie sich für diese Option entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie alle Wertgegenstände aus Ihrem Auto entfernt habe. Bitte denken Sie auch an die scheinbar unwichtigen Dinge, wie z.B. Spiegel.
Ein Auto zu mieten hingegen, benötigt weniger Planung im Vorfeld, kann jedoch etwas kompliziert werden. Viele Mietwagenanbieter geben ihre Fahrzeuge nicht an junge Menschen unter 25 Jahren heraus oder berechnen ihnen ganz einfach mehr. Oftmals verbieten sie das Überqueren von Grenzen und auch die Qualität der Fahrzeuge kann schlechter sein als Sie sie vielleicht erwarten. Falls Sie in den Anden unterwegs sein sollten, achten Sie unbedingt darauf ein nicht zu kleines Auto zu mieten, auch wenn es viel billiger ist. Anderenfalls bekommen Sie Probleme die bergige Landschaft zu befahren, weil Ihr Auto zu wenig PS hat.
Wenn Sie für einen längeren Zeitraum in Südamerika bleiben, kann ein Autokauf vor Ort und ein späterer Wiederverkauf nach Ihrer Reise, eine gute Option für Sie sein. Dazu ist jedoch eine ausreichende Planung notwendig, denn Sie müssen erst ein Auto suchen, einen Preis verhandeln und später wieder einen Käufer für Ihr Auto finden. Stellen Sie beim Kauf sicher, dass Sie alle notwendigen Papiere ausgehändigt bekommen. Bitte passen Sie auf, dass Sie nicht zu viel für Ihr Auto zahlen, weil Sie kein Einheimischer sind und achten Sie genau auf den Zustand des Autos.
Für welche Option Sie sich auch entscheiden mögen, beachten Sie stets Ihre eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Möglichkeiten und wägen Sie sie in Ruhe ab.
Versicherung
Fragen Sie Ihre aktuelle Versicherung, ob diese auch das Autofahren in Südamerika abdeckt oder nicht. Oft ist dies nicht der Fall.
Wenn Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, beachten Sie, dass eine Versicherung (span.: seguro) im Vertrag enthalten ist. In Südamerika ist es oft so, dass die Einheimischen es möglichst umgehen die Polizei oder Versicherungen zu involvieren und die Dinge vor Ort mit Bargeld regeln. Bitte behalten Sie dies stets im Kopf, wenn Sie durch Südamerika reisen.
Verkehrsregeln
In fast allen südamerikanischen Ländern fährt man auf der rechten Seite. Nur in Guayana und Suriname herrscht Linksverkehr. Natürlich gibt es auch in Südamerika Straßenregeln, jedoch werden diese hier gerne ignoriert. Manchmal regelt die Polizei den Verkehr ohne ersichtlichen Grund, sogar wenn die Ampeln ganz normal funktionieren. Fall Sie in so eine Situation geraten, befolgen Sie die Anweisungen der Polizei, denn diese sind vorrangig.
Die meisten Autofahrer sind eigensinnig. Besondern in Brasilien und Argentinien wird besonders aggressiv gefahren, was das Autofahren sehr gefährlich macht. Seien Sie daher also vorsichtig. Am Tage ist das Fahren immer sicherer als nachts, da die Straßen oft in einem schlechten Zustand sind.
Sicherheit
Um in Südamerika immer sicher unterwegs zu sein, beachten Sie bitte folgendes:
- Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto.
- Schließen Sie Ihr Auto immer ab.
- Verzichten Sie lieber auf Ihre Vorfahrt als darauf zu bestehen und vertrauen Sie nicht darauf, dass andere Verkehrsteilnehmer Ihnen Vorfahrt gewähren
- Fahren Sie nicht nachts.
- Fahren Sie nicht allein.
- Seien Sie aufmerksam wer sich Ihrem Auto nähert.
- Folgen Sie den Straßenregeln, auch wenn es die Einheimischen nicht tun.
Trotz alldem ist Südamerika ein wunderschöner Kontinent zum Reisen und Entdecken – Bitte vergessen Sie das nicht!
Wir wünschen Ihnen eine großartige Reise und immer eine sichere Fahrt!
0